Have any questions?
+44 1234 567 890
Ostbevern
GESCHAFFT-Fest & 36. Kastaniensonntag am 8. und 9. November 2025
Am 8. und 9. November 2025 feiern wir die fertige Neugestaltung von Kirchplatz und Hauptstraße – und das gleich doppelt: Mit dem GESCHAFFT-Fest am Samstag, 8. November und dem 36. Kastaniensonntag am Sonntag, 9. November. Es werden zwei Tage voller Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie in der neuen Mitte!
Kastaniensonntag: Offizielle Einweihung & buntes Programm
Die offizielle Einweihung der „Neuen Mitte“ findet am Sonntag, 9. November, um 12:00 Uhr auf der Bühne am Kirchplatz statt. Schon vorher lädt ein Familienflohmarkt am Rathaus zum Stöbern und Entdecken ein.
Im Anschluss sorgt ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm im Bereich Kirchplatz, Hauptstraße, Bever-Carré und Großer Kamp für beste Unterhaltung. Mit dabei sind u.a. die Pfadfinder mit ihrer beliebten Esskastanienrösterei, die Blaulicht- und Ehrenamtsmeile mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Rettungskräfte und Ehrenamtlichen. Ab 13:00 Uhr öffnen zudem die Geschäfte im Ortskern zum verkaufsoffenen Sonntag – viele davon mit tollen Angeboten und Aktionen.

Treue lohnt sich – die Biber-Stempelaktion
Seit dem Moonlight Shopping am 5. September 2025 läuft die Treue-Stempelaktion in den Geschäften im Ortskern. Bis zum 6. November 2025 erhalten Kundinnen und Kunden einen Biberstempel pro Einkauf ab 10 €. Mit einer vollständigen Stempelkarte nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Am Kastaniensonntag werden auf der Bühne zehn BiberGoldCards im Wert von 10 bis 100 € unter allen Teilnehmenden verlost!
Weitere Informationen
Ausführliche Infos zum GESCHAFFT-Fest finden Sie hier. Informationen zum Kastaniensonntag liegen in den Geschäften im Ortskernaus. Weitere Infos folgen in Kürze in den Sozialen Medien.
Ostbevern
„Sei ein Heimatshopper und bleibe es“
Am 9. und 10. September steht auch in Ostbevern wieder alles im Zeichen des „Heimatshoppens“. Doch nicht nur das. Die Gemeinde will noch intensiver die Kaufkraft vor Ort halten und verlängert die Aktion bis zum Kastaniensonntag.
Über 30 Ostbeverner Betriebe aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungen sind dabei, wenn ab dem morgigen Samstag (9. September) die bundesweiten Aktionstage „Heimat shoppen“ starten.
Die Imagekampagne wird bereits zum siebten Mal von der IHK Nord Westfalen koordiniert und von den Handelsverbänden und Sparkassen unterstützt. Mit „Heimat shoppen“ stellen Gewerbevereine, Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketingorganisationen die Stärken der ortsansässigen Händler, Gastronomen und Dienstleister heraus. Mit zahlreichen Aktionen machen die Gewerbetreibenden darauf aufmerksam, dass die Kunden durch ihren regionalen Einkauf, egal ob online oder vor Ort, ihr eigenes Lebensumfeld stärken und damit selbst mitgestalten können.
Im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region machen am 9. und 10. September insgesamt mehr als 1800 Gewerbetreibende aus 37 Städten und Gemeinden beim „Heimat shoppen“ mit. Die IHK Nord Westfalen unterstützt sie mit Werbematerial.
Angebotsstruktur dauerhaft erhalten und stärken
„Vor Ort einkaufen, die örtliche Gastronomie besuchen und Dienstleistungen, die in Ostbevern angeboten werden, zu nutzen, sind elementar, um die Angebotsstruktur dauerhaft zu erhalten und zu stärken“, sind sich Bürgermeister Karl Piochowiak, Wirtschaftsförderin Yvonne Ganzert und Dr. Tobias Kisser, Vorsitzender des Vereins Wirtschaft Ostbevern, einig. „,Heimat shoppen’ ist aufgrund kurzer Wege Klimaschutz vor Ort und sorgt für Lebensqualität in unserer Gemeinde.“
In Ostbevern werden aus den Aktionstagen sogar Aktionswochen, die bis zum Kastaniensonntag am 6. November unter dem Motto „Sei ein Heimatshopper und bleibe es“ stehen. Schwerpunkt der Aktionswochen ist eine gemeinsame Meinungsumfrage der Wirtschaftsförderung der Gemeinde und des Vereins Wirtschaft Ostbevern.
Meinung der Kunden ist gefragt
Kundinnen und Kunden sind eingeladen, auf die Fragen „Wie kann Einkaufen in Ostbevern attraktiver werden?“ „Was gefällt Ihnen?“ „Was gefällt Ihnen nicht?“ „Was können wir verbessern?“ eine Antwort zu geben. Teilnahmekarten gibt es ab morgen bei allen teilnehmenden Heimatshoppen-Partnern solange der Vorrat reicht.
Die ausgefüllten Karten können bis zum 6. November bei den Akzeptanzstellen der Bibergoldcard (www.bibergoldcard.de) in der dafür vorgesehenen weißen Box eingeworfen werden. Die Teilnehmenden haben die Chance, eine von zehn Bibergoldcards im Wert von je 33 Euro zu gewinnen. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt in der Woche nach dem Kastaniensonntag. Sie werden benachrichtigt und in der Presse sowie auf den Webseiten der Gemeinde Ostbevern veröffentlicht.
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern


Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern
Ostbevern